Map Graph

Mauer des Droctulft

Mauer die um 500 als Teil eines Palastes in Ravenna entstand

Als Mauer des Droctulft wird eine Mauer bezeichnet, die um 500 als Teil eines Palastes in Ravenna entstand. Auf der Mauer befinden sich drei Wimperge mit Marmorkreuzen. Dieser geringe Überrest eines sehr viel größeren Bauwerks wird in der lokalen Tradition als „La casa del Longobardo“ bezeichnet, als ‚Das Haus des Langobarden‘. Dieser Name geht darauf zurück, dass die Mauer als Überbleibsel des Hauses gilt, in dem Droctulft gelebt haben soll, ein Alamanne oder Suebe, der bei den Langobarden aufgewachsen und zum Herzog aufgestiegen war, dann jedoch auf der Seite Ravennas gegen sie gekämpft hatte. Dies berichtet Paulus Diaconus in seiner kurz vor 800 entstandenen Historia Langobardorum. Das Bauwerk befindet sich an der Südseite der Piazzetta degli Ariani.

Artikel lesen
Datei:Battistero_degli_Ariani_-_Ravenna_2.jpgDatei:Wall_of_Droctulf.jpgDatei:Ravenna_2014-08-15c.jpgDatei:Plaque_at_the_Wall_of_Droctulf.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Mauer des Droctulft

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Mauer des Droctulft?

Gibt es Kontroversen um Mauer des Droctulft?

Mehr Fragen